Während Amerikaner oder Deutsche die Kreditkarte zum Kreditaufnehmen nutzen, etwas wozu die Karte ursprünglich nie wirklich gedacht war, nutzen die Schweizer Kreditkartenkunden diese anders.
Die nicht-bezahlten Rechnungen liegen im Promille-Bereich.
Hinzu kommt nicht nur, daß die Schweizer pünktlich ihre Kreditkartenraten zahlen, es ist auch so, daß es einen kulturellen Unterschied in der Nutzung gibt.
So ist in der Schweiz die Kreditkarte ein Zahlungsmittel. Und sie hat daher weniger Kreditfunktion. Und daher wird auch das Kreditkartenkonto selten überzogen.
Quelle: Kreditkarte-Schweiz.ch