Ohne Warten und Bürokratie in ganz Europa elektronisch Maut und anderes bezahlen, so wirbt der Anbieter (Bildschirmfotoausriß: Aral)

Eine Urlaub in Italien oder eine Geschäftsfahrt nach Luxemburg oder eine Reise Frankreich.

Fahrten ins europäische Ausland fangen meist mit Bürokratie und Warten an.

Ohne Warten und Bürokratie in ganz Europa elektronisch Maut und anderes bezahlen, so wirbt der Anbieter (Bildschirmfotoausriß: Aral)
Ohne Warten und Bürokratie in ganz Europa elektronisch Maut und anderes bezahlen, so wirbt der Anbieter (Bildschirmfotoausriß: Aral)

Dem Stopp an einer Mautstation. Das heißt nicht nur Warten und Zeiteinbuße, sondern auch Suche nach einer Vignettenverkaufsstelle in der Nähe der Grenze und Abrechnung mit vielen Einzelbelegen.

Im elektronischen Zeitalter geht dies allerdings auch anders, wie ich jüngst erfuhr.

Über ein Internetportal mit dem Namen Tolltickets. Wer dieses nutzen möchte, daß er Mautgeschäfte elektronisch abwickeln kann, muß etwa Inhaber einer Aral CardPlus werden.

Hier kann er dann Vignetten, Pkw-Mautboxen sowie Feinstaubplaketten bestellen – kurzfristig und auch in geringer Stückzahl.

Die Abrechnung findet dann über die Tankkarte statt.

„Das Portal tolltickets eignet sich besonders für Kunden, die nicht gewerblich Mautboxen für ihre Flotte beziehen, heißt es seitens des Anbieters, der die Aralcardplus auch als Tankkarte für etwas kleinere Fuhrparks bewirbt.