Ein ganzes Dorf begeht Steuerflucht: „Die Ladenbesitzer eines Ortes in Wales kopieren die Steuertricks von Starbucks und Amazon. Das Beispiel soll Schule machen und die Politik dazu drängen, Schlupflöcher für Konzerne zu schließen. In Crickhowell ist man stolz auf die vielen kleinen Einzelhändler in der High Street. Damit das so bleibt, fordern die Ladenbesitzer fairen …
Apple, Mac Book
Erfahrungen mit Apple im allgemeinen und Mac book im besonderen
Google, die stärkste Marke der Schweiz
Laut des Marktforschungsunternehmen Millward Brown ist Google die stärkste Marke der Schweiz und in aller Munde. Der US-Konzern Google hat einen Wert von rund 108 Milliarden Dollar. Google hat es sogar geschafft den Markenname zu deonymisieren. Das heißt, daß für eine Websuche mit einer beliebigen Suchmaschine umganssprachlich das Wort „googeln“ verwendet wird. Jeder von uns …
Facebook-Aktien liefern nicht das gewünschte Ergebnis
Am Freitag war der große Tag: Facebook ging an die Börse. Nach langem Hin und Her wurde der Preis von 38 Dollar pro Aktie festgelegt. Damit hatte Facebook einen unglaublichen Marktwert von 104 Milliarden Dollar. Der US-Konzern setze im Ganzen 420 Millionen Aktienscheine zum Verkauf aus. Damit wollte das soziale Netzwerk sagenhafte 16 Milliarden Doller …
Soeben ist der Äppel („apple mac book pro“) abermals abgestürzt
Sieht toll aus und kostet mehr, aber das wars auch. Nach 2 Jahren Äppel-Experimenten habe ich endgültig die Schnauze voll. Immer heißt es „apple“ sei angeblich stabiler, habe keine Abstürze usw. usf. Alles alberne Gerüchte. Seit Tagen extrem langsam, jetzt der Absturz. Alle Artikel, die noch nicht gespeichert waren, weg. a Allerdings scheint der Absturz …
Apple-Maus bockt
Die mit dem Apple-Tischrechner mitgelieferte Maus bockt dauernd. Das runde Skroll-Rädchen blockiert laufend. Zum Kotzen. Allerdings sieht der Tischrechner (wie heißt das in Denglisch?) von Äppel gut aus.